- This physics grad student made a mind-blowing Bohemian Rhapsody cover
Die String-Theory wird durch das Video zwar kein Stück verständlicher, hört sich aber gut an. - Pofalla hat sich durchgesetzt: NSA startet Transparenzoffensive
Mir fehlen irgendwie gerade die Worte, um das angemessen zu kommentieren… - Wahlplakat-Textgenerator « Spreeblick
Ein relativ schlichter Textgenerator für Wahlplakate, aber die Texte machen trotzdem Spaß:
Reichtum muss bezahlbar sein
- Minds Delight » Was, wenn “Star Wars: Episode I & II” tatsächlich gut wären?
Hier mal zwei Entwürfe, wie Episode I und II tatsächlich großartige Filme hätten werden können. Ist leider auf englisch und die Tatsache, dass mir die beiden tatsächlichen Filme nicht mehr präsent sind, macht es ein wenig schwierig, dem ganzen zu folgen, aber diese Versionen hier klingen im Gegensatz zu Lucas Versionen durchdacht und spaßig und gut. Schade eigentlich… - Wenn der Pöbel kommentiert: BILD-Leser wollen sich nicht für einen Deutschen schämen, der Flüchtlinge mit dem Hitlergruß begrüßt | Das Kraftfuttermischwerk
Falls unter meinen Lesern noch jemand BILD liest: Das ist die Gesellschaft in der ihr euch befindet. Herzlichen Glückwunsch.
„Privatsphäre soll für alle sein“ auch sehr schön 😉 Übrigens heißt es grade im ersten Link.
Den zweiten Satz bitte streichen.
wenn 20 widerliche Kommentare (ich nehme mal an, dass alle im Kraftfutterdingens veröffentlich wurden) auf runde 2,5 Mio Leser kommen, kann man diese 2,5 Mio Leute (darunter auch viele mit ausländischen Wurzeln) als Pöbel bezeichnen?
Ist Pöbel nicht auch ein Wort, dass gerne im Völkischen Beobachter verwendet wurde?
Was unterscheidet Blogs, die gesellschaftlich relevanten Themen zwischen Star-Wars und Comedy-YouTube Videos völlig unrefeflektiert wiedergeben überhaupt von der Bild-Zeitung.