- Tony Hawk und Moby werben auf dem Hoverboard | Das Kraftfuttermischwerk
Ziemlich fies, wie die hier mit den Gefühlen der Menschen spielen … - Mind’s Delight » Fahrradfahrer sind Arschlöcher, es gibt aber ein Straßenkonzept sie weniger arschlochig werden zu lassen
Cooles Konzept. Vielleicht lesen hier ja Stadtplaner von Städten mit, die noch Reserven haben… - Raven auf dem Benny Hill Theme | Das Kraftfuttermischwerk
Jepp. - Netzneutralität ? Zappeln im Netz — der Freitag
Niemand interessiert sich für Netzpolitik und deswegen wird das Internet wie wir es kennen auch abgeschafft. Aktuell findet ein koordinierte Großangriff auf die Netzneutralität statt, der in der Öffentlichkeit vermutlich erst dann wahrgenommen wird, wenn es längst zu spät ist.
Das Schlimme daran: EU-Kommission, Bundesregierung, Telekommunikationskonzerne und die großen Internetplayer wie Google oder Facebook sind sich in der Sache weitgehend einig. - Mind’s Delight » Ein Pärchen trennt sich in 154 Filmtiteln
Ich finds witzig.
movies
Es gibt 4 Beiträge mit dem Schlagwort movies.
Links
- Trip-Hop – Quantifier and Noi2er | Netlabelism Magazine
Netzmusik: Zwei großartige Trip-Hop-Alben für umsonst. Zugreifen! - Corinna Schumachers Bitte um Ruhe und die grenzenlose Ungemeintheit der Medien « Stefan Niggemeier
Das Gefühl, was ich bei der andauernden Schumi-Berichterstattung habe, ist gar nicht so diffus, dass ich es nicht selber in Worte fassen könnte. Aber warum sollte ich, wenn Stefan Niggemeier das ohnehin viel treffender hinbekommt, konkret am Beispiel von Corinna Schumachers Aufruf an die Medien, die Familie endlich in Ruhe zu lassen. - Source Code in TV and Films
Schönes Tumblr über Quellcode in Filmen. Offenbar ist selbst der Code in Password Swordfish irgendwie echt. - Pofalla über Schröder, als der damals von der Politik direkt in die Wirtschaft wechselte | Das Kraftfuttermischwerk
Verlogenheit in der Politik ist nichts neues, aber es schadet sicher nichts, wenn man es sich ab und zu mal wieder vor Augen führt. - 30 Reasons Why James Blunt Won At Twitter In 2013 | The Poke:
Und zack, wird einem James Blunt sympathisch, völlig egal, was man von seiner Musik hält. Ach was, für einen Moment war ich sogar versucht, mal in sein neues Album reinzuhören. Well done, Mr Blunt, well done!
Links vom 24. Juli 2012 bis 6. August 2012
- One Race, Every Medalist Ever – Interactive Graphic – NYTimes.com
Sehr schöne Aninmation der New York Times, die die Top-3 100-Meter-Läufer der aller Olympischen Spiele gegeneinander antreten lässt. - August 2012: Thunderstorm, Berlin | I ♥ electru.de
Neulich in Berlin - Die Wette « normalverteilt
Der tscheschische Ogonek - If video games were made into movies. 20 Cool Posters. | Dailydip
Auch wenn Spieleverfilmungen selten gut werden, ein paar von den Filmen würde ich dann doch gerne sehen. - Dialoge aus Gaga-Land | Wortvogel – 100 % Torsten Dewi
Servicewüste Deutschland?
Die junge Frau legt den Streuselkuchen beiseite und greift in die richtige Richtung. Fast. Direkt neben den Streusele liegen Mohnschnitten. Sie wirft einen kritischen Blick darauf: “Das ist aber mit Mohn”. Ich weiß nicht, ob sie mich verscheißern will. Ich bleibe entspannt, wie es Hörer von Klassik Radio ja angeblich sind: “Ich will ja auch nicht das Mohnteilchen, sondern das Streusele. Links daneben”.
Links vom 26. April 2012 bis 1. Mai 2012
- Playboy April 2012 USA.pdf_page_74_of_148 | Flickr – Fotosharing!
The Walking Dead – Michonne's Story - » Wenn dich in der Zombieapokalypse der Hunger packt und nichts im Haus ist, hilft auch hier: Der Pizzabringdienst | Minds Delight
Keine Apokalypse ohne Pizza! - Wormworldsaga.com – An Online Graphic Novel by Daniel Lieske – Kapitel 3 – Ein Ungeheuerlicher Wald
Das dritte Kapitel der Wormworldsaga ist erschienen. - Groove: News – NEUE GEMA-TARIFE „Dann können wir den Betrieb schließen!“
Nochmal ein paar Eindrücke zu der aktuellen GEMA-Reform: Ein paar Clubbetreiber äußern sich zu den konkreten Auswirkungen. - » Uncharted: Alle drei Spiele zusammengeschnitten in drei Spielfilme | Minds Delight
Uncharted – Die Movies - Bebilderte Hörbücher: Die Unsitte der Filmsynchronisation in Deutschland | unique-online.de
Schöner Artikel über die Problematik mit synchronisierten Filmen:
Die Verachtung deutscher Synchronstudios für den Film als Kunstform geht aber noch weiter: Seit jeher haben sie nicht nur die „Substanz“, also den semantischen Inhalt von Filmen, sondern in einem noch größeren Ausmaß den „Stil“, also die Form angegriffen. Der Tonfilm führte nicht nur zum Untergang eines manchen Stummfilmstars, was der diesjährige Oscargewinner The Artist humorvoll thematisiert, sondern brachte für Darsteller auch die neue Möglichkeit, zusätzlich zur Mimik und Körperbewegung ihre Stimme und deren Klangfarbe als schauspielerisches Gestaltungsmittel zu nutzen. Die Synchronisation jedoch, so der Medienwissenschaftler Julian Hanich, degradiert sie durch die Transplantation fremder Stimmbänder zu medizinischen Kunstfehlern: zu Hybridwesen, die mit einer fremden Stimme sprechen müssen.