- innocents – new album from moby | moby.com
Gute Nachrichten von Moby: Es wird ein neues Album geben. Die übermüdet geschriebene Ankündigung liest sie wie immer sehr sympathisch. Dann gibt es noch den etwas psychedelischen Albumtrailer und – wenn man die Gema-Youtube-Sperre austrickst – auch noch die erste Single a case of shame zum anhören.Klingt soweit alles sehr solide und mobyesqe. Kann man sich also ruhig drauf freuen.
- Adblock Plus Reloaded – Fake Community, Intransparenz und Guerilla Marketing | Mobilegeeks.de | Allgemein
Und hier ist Teil 3 der Adblock-Plus-Saga: Sascha Pallenberg reagiert auf die Reaktion von Adblock Plus. Durchaus unterhaltsam und jetzt steigt natürlich die Spannung, wie die Macher von Adblock Plus darauf reagieren werden. - Adblock Plus and (a little) more: #pallengate: Warum Sascha Pallenberg bewusst lügt
Hier die Stellungnahme von Adblock Plus zu den Vorwürfen aus dem anderen Link. Klingt alles ein wenig danach, dass hier ein paar große Egos aufeinander getroffen sind. Ansonsten ist das das übliche Unternehmensgeblubber.
Warten wir mal ab, was davon wirklich wahr ist und was nicht, aber in jedem Fall sollten uns die Möglichkeiten, die Adblock Plus durch die schiere Verbreitung hat und die Verbindungen diverser Firmenmitglieder in die Werbeindustrie zumindest skeptisch stimmen. - Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk | Mobilegeeks.de | Allgemein
Spannender Einblick in die Welt der Werbung und warum man Plugins wie Adblock Plus mit Vorsicht oder besser gar nicht genießen sollte. Nettes Detail am Rande: Diese Aufdeckung wurde durch die journalistische Arbeit eines Bloggers ermöglicht. Nur mal so.
PS: Nein, ich kann euch keine gute Alternative zu Adblock Plus empfehlen. Die Chancen, dass alle anderen Werbeausblendsoftwarehersteller ähnlich agieren, stehen leider nicht so schlecht. - „Ingress“-Spieler entzünden virtuelle Kerzen für Verstorbenen – Mobile-Games – derStandard.at › Web
Ingress ist nicht mein Spiel, aber ich weiß genug darüber, um den Aufwand hinter dieser rührenden Aktion zu würdigen. Respekt! - exploding actresses
Wenn ihr mal was gegen schlechte Laune braucht: Das hier hilft.
s
Es gibt 50 Beiträge mit dem Schlagwort s.
Links
- Die Bundeskanzlerin der Maschinenstürmer
Lustig, wie sich unsere Bundeskanzlerin auf großer Bühne bloß stellt. Wenn es nicht so traurig wäre… - Marusha, Merkel und das deutsche Problem | saschalobo.com
Wer sich noch an Astrale Kicks In The Air erinnert, den wird die folgende Analyse eines Marusha-Interviews kaum verwundern. Aber auch ohne Vorwissen aus der Epoche des Früh-Raves ist der Unterhaltungswert dieses Textes enorm.
This Is Bausparta!
- Die Kaninchenverschwörung von Köln « Stefan Niggemeier
Ein Text über Köln, einen Hund und viele Kaninchen. - Die erschreckendsten Hits der 90er | Malte Welding
Erstaunlich, dass wir dieses Jahrzehnt ohne allzu offensichtliche bleibende Schäden überstanden haben. - Daft Punk without Helmets | Das Kraftfuttermischwerk
Die Daft Punks ohne Helm.
Links
- Recht auf Remix
Mal wieder eine Petition aber unterschreibt da ruhig trotzdem mal, ist eine gute und notwendige Sache! - Some random historical pictures i collected! – Imgur
Epische Fotos sind episch. Oder so. - Generation Praktikum: „Ihr habt es ja so gut“ ¶ kattascha
Möchte jemand widersprechen? - Berlin from Space
Berlin. Nachts noch immer eine geteilte Stadt. Beeindruckendes Bild. - Pointer Pointer by @StudioMoniker
Hihi. Müsst ihr ausprobieren!
Links
- Things I hate
Großartig! - Infomercial GIfs, because real life is hard. – Imgur
Ein paar Absurditäten aus Infomercials zu GIFs geloopt. Während ich mir das anschaute, lief bei mir dieser Mix und es ist wirklich erstaunlich, wie diese Art von Musik zu diesen Bilder passt. Irgendwer sollte da draus mal ein Musik-Video zusammenschneiden. - Leischuresu — Endlich leistungsschutzrechtkonform suchen!
Heißen wir das Leistungsschutzrecht willkommen mit der passenden Suchmaschine. Probiert das mal aus! - Tell W3C: We don’t want the Hollyweb | Defective by Design
Gute Sache, bitte mal alle unterschreiben. Vielleicht bringt es ja was. - Pictures from a developer’s life | onemenny
Bilder aus dem Leben eines Programmierers.
Links
- Minds Delight » EVERYBODY WANTS TO KILL BRUCE WILLIS
Ein großartiger Kurzfilm der ein beachtliches Ensemble von Action-Stars auf Bruce Willis hetzt. Und ganz nebenbei ein wunderbares Beispiel dafür, wie Remixe bekannter Werke völlig neue schaffen können.Ehrlich gesagt finde ich die Idee des Films so großartig, dass ich mir wünschte, jemand würde das mal als richtigen Film abendfüllend umsetzen.
- The 30 Most Hilarious Autocorrect Struggles Ever – BuzzFeed Mobile
Ich kann ja Tränen lachen über solchen Quatsch. - Bestandsdatenauskunft: Bundestag beschließt morgen Schnittstelle zur Identifizierung von Personen im Internet
Schaut mal, was unsere Regierung für Gesetze durchwinkt. Ehrlich, schaut euch das mal an. Das Ding hat vergangene Woche den Bundestag passiert. Wird spannend, ob unsere verehrten Oppositionsparteien sich dieses Mal im Bundesrat zu Wort melden oder ob das auch widerstandslos durchgewunken wird, wie das Leistungsschutzrecht. - Neues Daft Punk-Album heisst „Random Access Memories“, kommt am 17. Mai › Nerdcore
Oh hallo, Album des Jahres 2013… - Deutschland – Abschied vom Technologiestandort
Eine beeindruckende und gleichzeitig niederschmetternde Bestandsaufnahme über den Stand der Netzpolitik in Deutschland. Da sind alle größeren und kleineren Fehlgriffe unserer Regierungsgewalten der letzten paar Tage (!) aufgelistet und bei jedem einzelnen davon dreht sich einem der Magen um.Dabei gilt: Netzpolitik heißt nicht nur Klicki-Bunti-Internet-Schwachsinn. Wenn unsere Regierung nicht gerade den Wirtschaftsstandort Deutschland ruiniert, verscherbelt sie unsere Bürgerrechte. Das geht auch jeden was an, der sich offline in Sicherheit währt.
Links
- [toread] Nach drei durchwachsenen Jahren: Flattr richtet sich neu aus | netzwertig.com I Internetwirtschaft I Startups I Trends I Digitalisierung
Flattr hat ein paar Funktionen hinzugefügt. Man kann jetzt direkt seinen Flattr-Account mit einigen ausgewählten sozialen Netzwerken verbinden und aus einem Stern/Like/Fav auch gleichzeitig ein Flattr machen. Das heißt, ihr solltet euch jetzt wirklich alle dort anmelden, nicht zu letzt, weil es ja sein kann, dass euch jemand darüber finanzielle Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte.Das heißt aber auch, dass das Projekt namens SuperFav, die exakt diese Funktion schon vor einem Jahr für Twitter implementiert hatten, jetzt einpacken können. Was sie auch tun, auf eine sehr sympathische Art, wie ich finde.
- Every James Hetfield YEAH. Ever. « Spreeblick
Yeah! - Das Kraftfuttermischwerk » Einen Papierflieger vom Dach in die Mülltonne werfen
Ein kleines Video, dass garantiert eure Laune heben wird. - Absage aus Deutschland erschüttert den Grand-Prix « Bakublog.tv
So ein Mist. - Amanda Palmer @TED2013: The Art of Asking › Nerdcore
Amanda Palmer hält einen sehr schönen Vortrag über ihren Kickstarter-Erfolg und die Kritik, die sie dafür einstecken musste. Außerdem verrät sie das Geheimnis ihres Erfolges.
Links
- Canadian Parliament discusses the Zombie-Apocalypse › Nerdcore
Das kanadische Parlament nimmt das Thema Zombie-Apokalypse ernst. - Gif-Series: ‚One‘ by Nicolas Ritter | I ♥ electru.de
Großartige Kunst!So etwas würde ich mir gerne an die Wand hängen, wenn es denn ginge.
- mein vortragsvorschlag für die rp13
Felix will die Welt verbessern und würde sich über eure Hilfe freuen. - » Ein Astronaut und ein Starfleet-Captain plaudern auf der ISS | Minds Delight
Captain Kirk telefoniert mit Captain Hadfield. Während ersterer von William Shatner gespielt wird, ist zweiterer sehr real und zur Zeit Commander der ISS. - fuck you very much – We love this.
Das ist einfach großartige Streetart. - Mein erster Studio-Rechner is gone
Eine traurig-schöne Geschichte über ein Stück Technik.
Links
- Die “Lex Google” wird ohne Google beraten « Stefan Niggemeier
Das Leistungsschutzrecht soll Verlagen helfen, bei Google abzukassieren. Im Gegensatz zu den Verlagen wird Google jedoch nur wenig Gelegenheit gegeben, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. - Internet-Law » Meine Stellungnahme zum Leistungsschutzrecht für den Rechtsausschuss des Bundestages
Thomas Stadler war am vergangenen Mittwoch in der Anhörung Rechtsausschuss des Bundestages zum Leistungsschutzrecht und hat hier bereits im Vorfeld seine recht ausführliche Stellungnahme veröffentlicht. Ich habe das Dokument selbst noch nicht gelesen, aber er teilt die Meinung, die bereits andere und unabhängige Experten dazu geäußert haben:
Nach meiner Ansicht ist es zweifelhaft, ob das geplante Leistungsschutzrechts mit europarechtlichen, völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben vereinbar ist.
- Sehen und Wegsehen | Irgendwas ist ja immer – Reloaded
Ich halte mich für einen allgemein recht schadenfrohen Menschen, kann aber mit dieser Art von Fernsehen genauso wenig anfangen wie der Don. Und leider geht es mir genau wie dem Don, dass einige dieser Sendungen in meinem Umfeld mit Begeisterung verfolgt werden. - »Breaking Bad«, die Dänen und wir – Drama-Blog.de
Falls ihr euch auch schon mal gefragt habt, warum die Amis immer so tolle Serien drehen und wir hier in Deutschland nicht: Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Erfolg der einen und das Versagen der anderen. - Sexismus-Debatte um Rainer Brüderle: Männer, gebt die Herrschaft auf! | Sexismus – Berliner Zeitung
Noch ein großartiger Text zur Sexismus-Debatte, falls ihr noch einen ertragen könnt. - Daft Punk sign to Columbia and will release new album this spring | News | NME.COM
Ui! Vorfreude!
Links
- :: procatinator ::
Langeweile? Jetzt nicht mehr. Nie wieder. - Das Kraftfuttermischwerk » Update: Klage von hgm-press und die Sache mit dem Geld, an dem es fehlt
Wie ich im Jahresrückblick schon schrieb, hat Ronny vom Kraftfuttermischwerk dieses Jahr einen schweren Kampf gegen das Urheberrecht vor sich. Nun braucht er dabei unsere Unterstützung, denn Gerichtsverhandlungen sind teuer. Also, alle mal rüber da und ein paar Euro dagelassen.
Update: Hat sich wohl schon erledigt, die Spendenaktion. Coole Sache, dieses Internet. - Netaudio Space Night!? – Offener Brief an BR-alpha- Chef Werner Reuß | METAWELLE
Kleines Update in der Space Night – Geschichte, denn offenbar ist eben genau das noch nicht: Geschichte. Dem BR ist aufgefallen, dass man ja selbst über genug Musikrechte und Kompositionsmöglichkeiten verfügt und auch der Creative-Commons-Welt ist man nicht abgeneigt. Ich bin überrascht. - (Special) Nachdenken, statt Mitmachen – Teil des Problems – Seite 1 – Krawall Gaming Network
Sehr schöne Meinung zum Thema Gewalt in Spielen. - Major Scaled #2 : REM – „Recovering My Religion“ on Vimeo
REMs Losing My Religion von Moll nach Dur skaliert. MajorScaling TV (die Seite zum Project auf Facebook) hat hier sicher musiktheoretisch beeindruckende Arbeit geleistet, aber man, das tut echt weh beim Hören. Ich hab es gerade mal bis zu Hälfte ausgehalten. Wer REM nicht mag, Metallica hat es auch erwischt.
Links
- Besseres Englisch durch Fernsehen — Sebastian Küpers
Nieder mit der Synchronisation! Her mit dem Bildungsfernsehen!Na, oder so ähnlich. Der Text trifft das eigentlich ganz gut und so macht lernen wenigstens Spaß!
- Das Kraftfuttermischwerk » Bezahlbar: TB-303 Klon im Originaldesign
Übrigens: Ich habe bald wieder Geburtstag… - Worin für die GEMA der Unterschied zwischen einem Konzert und einer Tanzveranstaltung besteht
Da musste ich jetzt doch ein wenig lachen. - “Fresh Prince Of Bel Air” und die Google-Übersetzungen. Als Lied. Gesungen.
Schönes Experiment!
Then how do you know how?
- Fotoband: Deichkind – Eine Prise Mythos › Nerdcore
Recht spannender wenn auch knapper Einblick in das Innenleben von Deichkind. Gemäß dem, was die da erzählen, habe ich sie noch zu Zeiten erlebt, wo die Inszenierung noch nicht sonderlich weit fortgeschritten war. Wenn ich die Bilder von aktuellen Konzerten so sehe, wird es vielleicht wieder mal Zeit.